Allgemein

Wenn es nach den Willen der LINKEN geht, soll Oberbürgermeister Zenker beauftragt werden, die Einrichtung von Fahrradstraßen / Umwidmung in Fahrradstraßen mit dem Zusatz „Autoverkehr möglich“ bei nachfolgenden Straßen(-abschnitten) zu prüfen und dem Stadtrat das Ergebnis der Prüfung bis zur Beratung des Haushaltes 2021 vorzulegen. Dieser Antrag wird in der kommenden Stadtratssitzung am 23. Juli 2020 behandelt. Konkret geht es um folgende Straßen: Schliebenstraße - zwischen Humboldtstraße und Hochwaldstraße; …
weiterlesen "LINKE im Stadtrat Zittau will Einrichtung von Fahrradstraßen"
DIE LINKE im Stadtrat Zittau hat bereits am 20. Mai 2020 unter dem Titel „Sozialen Ausgleich mit Ein-Jahres-Haushalt 2021 sichern: Verantwortung für den sozialen Zusammenhalt in der Gesellschaft übernehmen – Folgen und Wirkungen der Coronavirus-Pandemie sozial gerecht bewältigen!“ beantragt, dass der Oberbürgermeister einen Ein-Jahres Haushalt für das Jahr 2021 zur Beschlussfassung erarbeiten lässt. Dieser Antrag wird in der kommenden Stadtratssitzung am 23. Juli 2020 behandelt. Jens …
weiterlesen "Jens Hentschel-Thöricht: LINKE im Stadtrat will finanztechnisch „auf Sicht fahren“"
Ihre Hinweise – unsere Nachfragen an die Verwaltung In die derzeit zu erarbeitende Polizeiverordnung der Stadt Zittau wird das Rauchverbot auf Spielplätzen verankert. Umwelttag Olbersdorf - Zittau Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, nachdem nun die Corona-Einschränkungen gelockert wurden, wäre es ein wunderbares Zeichen, den diesjährigen abgesagten Umwelttag nachzuholen. Müll sammeln zum Wohle der Allgemeinheit geht auch mit Abstand. Bitte prüfen Sie diese Anregungen und finden Sie ein geeignetes Datum nach den …
weiterlesen "Juni 2020: Bericht von der Sitzung des Stadtrates Zittau"
18 Tagesordnungspunkte standen ursprünglich zur Behandlung im Stadtrat an. Oberbürgermeister Zenker zog jedoch zum wiederholten Male den Punkt „Energetische Sanierung Rathaus Zittau, Austausch Fenster“ zurück. Ihre Hinweise – unsere Nachfragen an die Verwaltung Aus unserem Fraktionsbriefkasten auf dem Zittauer Wochenmarkt: - Bürgeranliegen: Wann gibt es in Zittau Süd wieder eine Post-Stelle? Die Ziegelstraße ist weggefallen. Unsere Antwort: Nach unserem Kenntnisstand ist im Rewe an der Hochwaldstraße seit kurzem eine …
weiterlesen "Mai 2020: Bericht von der Sitzung des Stadtrates Zittau"
Zu Beginn des Jahres hatte der Zittauer Stadtrat auf Antrag der LINKEN beschlossen: Der Stadtrat beauftragt den Oberbürgermeister, aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des 2. Weltkrieges, dieses bedeutende historische Ereignis am 8. Mai 2020 mit einer angemessenen Veranstaltung unter Einbeziehung von Vertretern der Partnerstädte Bogatynia (PL) und Hradek nad Nisou (CZ) sowie nach Möglichkeit der Kirchgemeinden zu gedenken. Trotz der schwierigen Situation in Bezug auf die Corona-Maßnahmen, …
weiterlesen "Zittau begeht „Tag der Befreiung“ würdig"
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation standen nur 7 Punkte auf der öffentlichen Tagesordnung des Stadtrates. Der Beschlussentwurf „Energetische Sanierung Rathaus Zittau, Austausch Fenster“ wurde durch den Oberbürgermeister wegen Klärungsbedarf zurückgezogen. Wochenmarkt – wird wegen fehlender Eilbedürftigkeit nicht diskutiert Für DIE LINKE im Stadtrat beantragte der Fraktionsvorsitzende Jens Hentschel-Thöricht die Aufnahme des Tagesordnungspunktes „derzeitige Gestaltung der Durchführung des Wochenmarktes und …
weiterlesen "April 2020: Bericht von der Sitzung des Stadtrates Zittau"
Am 1. Mai brachte DIE LINKE in Zittau ihre Forderungen zum „Tag der Arbeit“ mit einer Kundgebung in der Zittauer Neustadt öffentlich. Etwa 50 Menschen nahmen an dieser teil. Darunter Mitglieder von Gewerkschaften und Aufstehen. Besonders freuten sich die Anwesenden, als eine Teilnehmerin rote Nelken, das Symbol zum „Arbeiterkampftag“ verteilte. Ein Bericht finden Sie HIER.
Camp Moria, ein Gedicht Das sind keine Kinder, wenn Kinder verderbenLebendigen Leibes. Sie lachen nie.Sie weinen, sie frieren. Gift nehmen sie.Sie essen Waschmittel, um endlich zu sterben. Das sind keine Eltern, wenn Eltern verlierenIhr Heute, ihr Morgen. Und den Verstand.Kein einziges europäisches LandHilft all diesen Menschen, die dort vegetieren. Nicht Tage sind alt diese Lager, nicht WochenUnd Monate nicht. So leiden seit JahrenDort Elende, die einmal Lebende warenUnd liebten. Sie haben den Frühling gerochen. Nun sind sie in Kälte und Krätze …
weiterlesen "Ostern in Europa"